Kurrende
Wegen der Corona-Pandemie-Bestimmungen müssen Hygienekonzepte eingehalten werden. Bitte setzen Sie sich mit Kantor Frank Zimpel in Verbindung, um Genaueres zu erfahren.
Die Kurrende unserer kinderreichen und musikalischen Gemeinde hat Tradition – und braucht Zukunft!
Kurrende – Wer singt mit?
Dankbar blicke ich auf unsere Gottesdienste und auch eine kleine Fahrradtour zum Petersberg mit der Kurrende II zurück. Zum neuen Schuljahr wechseln alle kleinen Sänger, die ehemals im Kindergarten waren und nun Schulkinder sind, in die große Kurrende – Probe donnerstags 16 Uhr im Alten Kantorat. Aus den neuen Vorschulkindern wird dann eine neue Sängerschar gebildet. Ich freue mich, wenn ich alle - und vielleicht auch ein paar neue Gesichter - zur ersten Probe am 16. August wiedersehe. Die Kinder sind die Zukunft unserer Gemeinde und singen zur Ehre Gottes!
Kantor Frank Zimpel
Die Kurrende singt vor allem geistliche Lieder, mit denen besondere Gottesdienste mitgestaltet werden. Höhepunkte können die Aufführungen von Kinderchorkantaten oder Musicals sowie die alljährliche "Adventsmusik im Kerzenschein" und die Christvesper am Heiligen Abend sein. Außerdem sind die jungen Sängerinnen und Sänger die Zukunft unserer Kantorei. Deshalb sprechen wir alle Eltern an, denen es wichtig ist, dass diese Arbeit in unserer Gemeinde Zukunft hat. Sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber und motivieren Sie sie für dieses schöne Hobby! Kinder, die sich an dieser Stelle musikalisch engagieren wollen, aber auch bereit sind, regelmäßig zu proben, möchten bitte im Pfarramt angemeldet werden.
wo? | wann? (nicht in den Ferien) |
Ansprechpartner |
Altes Kantorat, Lauersche Straße 12
|
donnerstags 15.00 Uhr Spatzen |
Kantor Frank Zimpel, Tel. 0341 2535924 |
Gemeindehaus Markkleeberg-Ost, Kirchstraße 36 |
freitags 17.00 Uhr (ab 1. Klasse) |
Kantorin Susanne Blache, Tel. 0341 3380973 |
Wen dürstet, der komme.
Offenbarung 22,17
Uns interessiert Ihre Meinung -
senden Sie uns Ihre Anregung!