Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-Westzur Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-West
Pädagogisches Konzept
Evangelisch Lutherische Großstädteln-Großdeubenzur Evangelisch Lutherische Großstädteln-Großdeuben

Pädagogisches Konzept

Unser Kindergarten ist integrativ und arbeitet nach dem Situationsansatz. Hierbei stehen die Bedürfnisse aller Kinder im Mittelpunkt. Das Ziel ist immer die Förderung der Selbständigkeit. Das Erlernen der Selbständigkeit gelingt hierbei über Schlüsselsituationen, d.h. sich mit Fragen zu beschäftigen, die das Kind gerade beschäftigen. Aktuelle Situationen aufzugreifen und zu überlegen, was man eigentlich schon darüber weiß und ob man vielleicht noch mehr darüber erfahren möchte. Dabei bestimmen die Kinder die Intensität mit der sie sich mit Themen beschäftigen. Manche Situationen bieten kurze Lernerfahrungen, andere wiederum könnten sich auf ein Projekt ausweiten.

Außerdem orientiert sich unsere pädagogische Arbeit am sächsischen Bildungsplan. Die sechs Bildungsbereiche des Bildungsplans (Somatische, kommunikative, ästhetische, naturwissenschaftliche, soziale und mathematische Bildung, sowie die Religion) spiegeln sich in unseren Angeboten der teiloffenen Arbeit wieder. Für die teiloffene Angebotsarbeit können die Kinder wählen an welchem Angebot sie teilnehmen möchten und somit ihre derzeitigen Interessen vertiefen. Sie haben die Möglichkeit an drei Vormittagen pro Woche den Raum, die Gruppe, das Angebot und den Pädagogen nach ihren Bedarfen und Interessen zu wechseln. Derzeit gibt es die Möglichkeit zwischen Bauen und Konstruieren, Forschen, Handwerken, Gärtnern, Musizieren und Bewegen, Kochen und Backen, sowie Theater spielen und Zeichnen zu wählen.

Des Weiteren sind wir ein sehr naturnaher Kindergarten. Zwei Mal täglich gehen wir mit den Kindern an die frische Luft. Durch die Nähe zum Cospudener See, dem Kees´schen Park und der Lauer mit angrenzendem Wald, gehen wir auch gern außerhalb der Einrichtung spazieren. Ein nahegelegenes Waldgrundstück ermöglicht uns zwei Mal jährlich das Durchführen eines Waldprojektes (Im Sommer für 3 und im Herbst für 2 Wochen). Hierbei sind die Kinder von früh bis nach dem Mittagessen im Wald und entdecken und lernen viel Neues von der Natur.

Neben unserem Waldprojekt gibt es viele kleine Projekte mit unserer Vorschulgruppe. Einmal wöchentlich finden das Zahlenland und die Lebenswerkstatt im Wechsel als Vorschularbeit statt. Zusätzlich gibt es mindestens einen Museumsbesuch, einen Fahrradausflug, einen Theaterausflug, das Schwarzlichttheater, der Besuch der Stadtbibliothek und die mehrtägige Vorschulfahrt. Durch die Kooperation mit der Grundschule Markkleeberg West wird auch ein gemeinsamer Schulbesuch jährlich geplant. Den Abschluss bildet das gemeinsame Zuckertütenfest, sowie der Gemeindegottesdienst zum Schulanfang.

Natürlich ist auch unser Glaube in der pädagogischen Arbeit fest verankert. In unseren täglichen Morgenkreisen in beiden Häusern werden gemeinsam Themen besprochen, gesungen und gebetet. Der Morgenkreistisch ist hierbei meist mit Tüchern der liturgischen Farben, einem Kreuz, Kerzen, sowie weiteren religiösen Symbolen geschmückt. Freitags gibt es für die Kinder beider Häuser einen großen gemeinsamen religions- pädagogischen Morgenkreis in der Kirche. (Im Winter im Mehrzweckraum) Die christlichen Festtage werden zudem mit besonderer Aufmerksamkeit begleitet und gefeiert. Die Auseinandersetzung mit den Geschichten der Bibel und das Verbinden und Übertragen auf aktuelle Ereignisse gibt den Kindern einen Einblick in die Religion und schenkt ihnen Halt, Hoffnung und Dankbarkeit. 

KalenderVeranstaltungskalender
Veranstaltungen und Gottesdienste

Ostersonntag - Osterfeuer und Ostermette mit Abendmahl Frühjahrsputz Platzkonzert der "Gautzscher Musikanten" Jubelkonfirmation - Festgottesdienst mit Einsegnung und Abendmahl Vorbereitung auf das Abendmahl mit Kindern Vorleseabend im Kindergarten Sternpilgern zur Eröffnung des Deutschen Katholikentages Annahme Kleidersammlung für Bulgarien - vierter und letzter Termin (10 bis 13 Uhr) „Evangelisch in Europa (14) Ungarn – Eindrücke aus Budapest und Landgemeinden“ Luther-Baum-Pflanzung am Alten Kantorat Konzert zum Bachfest Jubelkonfirmation - Empfang Stadtradeln mit dem Team Fahrradkirche Empfang der Jubelkonfirmanden Ökumenische "Fair-Radtour" zum Linke-Hof Predigtreihe zu Liebesgeschichten in der Bibel (3) Gemeinsame Gemeindeversammlung zu Strukturentwicklung und Pfarrerwahl Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 1. Tag Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 3. Tag und Rückfahrt Gemeindeabend "Neue Regelungen zu Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht" Kirchvorsteher-Rüstzeit (1. Tag) Kirchvorsteher-Rüstzeit (2. Tag) Evensong - Abendgebet nach englischer Art - 4. Veranstaltung Gemeindeversammlung der Martin-Luther-Kirchgemeinde zur Strukturentwicklung Kontraste – von Renaissance bis Swing Blockflötenkonzert mit Lesung Passionskonzert „Stabat mater“ Fairtrade-Session in der Katholischen Kirche St. Peter & Paul Markkleeberg Gemeindetreffen mit der methodistschen Gemeinde "Die Matthäus-Passion" - Werkeinführung mit Musikbeispielen Predigtreihe anlässlich des 250. Todestages des Leipziger Dichters und Professors Christian Fürchtegott Gellert II Gemeindetreffen mit der methodistschen Gemeinde Christenlehre-Rüstzeit Christenlehre-Rüstzeit, 2. Tag Christenlehre-Rüstzeit, 3. Tag Christenlehre-Rüstzeit, 4. Tag Christenlehre-Rüstzeit, 5. Tag Predigtreihe anlässlich des 250. Todestages des Leipziger Dichters und Professors Christian Fürchtegott Gellert III Rüstzeit der Jungen Gemeinde Elternabend der Konfirmanden 7. Klasse - Dienstag Elternabend der Konfirmanden 7. Klasse - Donnerstag Familiengottesdienst für Groß und Klein zum Schulanfang mit Taufgedächtnis III Schmücken der Kirche für das Erntedankfest Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem d-Moll KV 626 Brot-/Plätzchen-Verkauf „Die Weihnachtsgans Auguste“ Heiligabend - Christvesper mit Franziska Döring und Familie Elternabend der Christenlehre 2. Leipziger Winterpilgern Jugendgottesdienst Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 1. Tag Empfang der Jubelkonfirmanden - muss wegen der Corona-Pandemie leider entfallen "Interessantes und Neuigkeiten" an der Fahrradkirche - August Musikalischer Vespergottesdienst mit Konzert für Familien Wahl des neuen Kirchenvorstandes Sternaufzug - Andacht 18.45 Uhr Musikalische Andacht mit Orgel und Trompete und Ausstellungseröffnung Schwesterkirchfest Musiksommer Der Kleine Prinz Offene Kirche Großstädteln 2 Musiksommer Kammerensemble Concertino Familiensonntag Verschiebung Musiksommer Schülerkonzert Musik Kunstschule Leipzig Offene Kirche Großdeuben 4 Musiksommer Gitarre Konzert Ehrig Musiksommer How Beats Musiksommer Von Bach bis Blues Kirche Großstädteln Musiksommer Bewegung Tanz Konzert Kirche Großstädteln Familiensonntag TdDE Musikalische Andacht - "Cello und Klavier" Musikalische Vesper Märchen zur Weihnacht Orgelkonzert zum Zuhören Musikalische Vesper Julica Musikalische Vesper mit dem Böhlener Kammerchor Offene Kirche zur Weihnacht Offene Kirche Großdeuben Weihnachten Gottesdienst "Einer für alle" Andacht zu Epiphanias in der Auenkirche Gottesdienst Pfarrhaus Großstädteln 220123 Gottesdienst Inklusion Pfarrhaus Großstädteln Septuagesimae Aschekreuzandacht in der Auenkirche Gottesdienst Pfarrhaus Großstädteln Reminiszere Gottesdienst am Sonntag Okuli Gottesdienst Katharinenkirche Lutherstube Laetare 220327 Gottesdienst mit Passionsmusik zum Sonntag Judika Gottesdienst Lernwelten Gründonnerstag Gottesdienst Quasimodogeniti Gottesdienst am Sonntag Miserikordias Domini Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - ökumenische Kirchenhütte Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - Kirchenzelt auf der Familienwiese Gottesdienst am Sonntag Kantate Andacht "80 Jahre Kirchenbrand" Gottesdienst am Sonntag Rogate Gottesdienst Exaudi Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Orthodoxe Christen aus der Ukraine Gottesdienst zur Eheschließung Jubelkonfirmation Regionalfest mit Einführung von Pfarrerin Kathrin Bickhardt-Schulz in die missionarische Pfarrstelle Johannistag - Andacht auf dem Alten Friedhof Gottesdienst Segensfeier Lernwelten Musiksommer 22 Duo unarum fidium Vortrag: "1.000 Jahre Großdeuben" Offene Kirche Großstädteln 12 Offene Kirche Großstädteln 13 Offene Kirche Großstädteln 14 Musiksommer Bewegung Tanz Konzert Kirche Großstädteln Offene Kirche Großstädteln 15 Kinderkirchenführung zum Tag des offenen Denkmals Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - Freitag Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 2. Tag Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen nach Schmannewitz - Sonntag und Rückfahrt Gottesdienst / Familienandacht Gottesdienst zum Erntedank Schmücken der Martin-Luther-Kirche für das Erntedankfest Erntedankfest-Gottesdienst "... und Maria trat aus ihren Bildern" Familienfahrt (4. und letzter Tag) Familiensonntag: Wanderung VI. SonnAbendMusik am See - Orgel und Trompete Grabgesteck-Workshop in der Friedhofskapelle Andacht für Christenlehrekinder zum Martinstag "Gottesdienst nach vier" für Familien Ewigkeitssonntag - Gottesdienst mit Gedächtnis der Verstorbenen Familiensonntag: Weihnachts-Basteln Familiensonntag Großdeuben Katharinenkirche Adventsbasteln Kinder Heiligabend - Weihnachtsliedersingen Heiligabend - Christvesper mit Krippenspiel der Christenlehrekinder Christvesper mit Krippenspiel der Konfirmanden Heiligabend - Christvesper für Familien mit Jugendlichen Christmette nach Michael Praetorius am Epiphaniastag Klavierabend/Gesprächskonzert Holocaustgedenktag mit Kranzniederlegung Gottesdienst am Sonntag Sexagesimae Gottesdienst am Sonntag Estomihi Aschekreuzandacht in der Auenkirche Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 1. Tag Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 2. Tag Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 3. Tag Evensong - Musikalische Abendandacht mit moderner Kirchenmusik Taizé-Andacht mit den Markkleeberger Vocalisten Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Musiksommer 23 Eröffnung MädchenchorPlus RHS Gymnasium Musiksommer Maria Bader Pfingstsonntag - Konfirmationsgottesdienst Pfingstsonntag - Konfirmationsgottesdienst Musiksommer 23 Akkordeonensemble Fund.Stück.Werk - Eröffnung der Sommerausstellung "Interessantes und Neues" an der Fahrradkirche - Juni Platzkonzert der Gautzscher Musikanten Orgelweih-Gedenkkonzert Großdeuben Gottesdienst am 5. Sonntag nach Trinitatis „Zöbigker Freitagsandachten zur Bewahrung der Schöpfung“ Gottesdienst am 6. Sonntag nach Trinitatis Musiksommer 23 Holm Cemnitzer Gottesdienst am 8. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst am 9. Sonntag nach Trinitatis „Zöbigker Freitagsandachten zur Bewahrung der Schöpfung“ 7 Gottesdienst am 13. Sonntag nach Trinitatis Musiksommer 23 SUM II Musikalische Vesper Cembalo und Orgel 5. SonnAbendMusik mit JBC - Junges Blechbläsercollegium Leipzig Gottesdienst am 14. Sonntag nach Trinitatis Tag des offenen Denkmals Tag des offenen Denkmals Gottesdienst am 17. Sonntag nach Trinitatis „Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ "Einer für alle" - Gottesdienst für alle Markkleeberger Gemeinden "Tag der Begegnung" an der Fahrradkirche - Oktober SonnAbendMusik 6 - Orgelkonzert Konzert der Rockband Karussell Musikalische Vesper Cembalo und Orgel Gottesdienst zum Reformationstag mit Luther-Schauspiel 85. Jahrestag der Reichsprogromnacht Martinsandacht Grabgesteckworkshop Gottesdienst Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Musik und Texte zum Ewgkeitssonntag Rückblick "20 Jahre im Dienst ihrer ... Kirchgemeinde" musikalische Vesper im Advent Krippenspiel der Vorschüler des Martin-Luther-Kindergartens Familiengottesdienst zum 2. Advent Orgelfahrt ins Erzgebirge Adventsmusik im Kerzenschein "Freue dich sehr" - Adventskonzert a capella Heiligabend - Christvesper mit Kantorei Weihnachtsandacht Musikalisch-literarisches Programm zum Holocaust-Gedenktag Gottesdienst am Sonntag Estomihi Familiensonntag Gottesdienst am Sonntag Reminiszere Passionskonzert Benefizkonzert Ökumenischer Gottesdienst am Karfreitag Ostersonntag - Osterfeuer, Ostermette mit anschl. Osterfrühstück Ostersonntag - Festgottesdienst Ostermontag - Gottesdienst und Anradeln Gottesdienst am Sonntag Quasimodogeniti Concerto sostitutivo Auftakt Musiksommer offene Kirche Großstädteln "Einer für alle" - Gottesdienst für alle Markkleeberger Gemeinden Offene Kirche Großstädteln 1 Offene Kirche Großdeuben 2 Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest am Sonntag Rogate Ökumenische Pilgerandacht zu Christi Himmelfahrt Musiksommer Cantate Domino Kirche Großstädteln Musiksommer Großdeuben "KUM HAYLIGER GAIST" Konfirmation Konfirmationsgottesdienst Gottesdienst am Pfingstmontag in Tellschütz Musiksommer Großstädteln Reichtum der Welt Musiksommer 2024 Akkordeonorchester Offene Kirche Großstädteln 3 Familiengottesdienst mit anschl. Gemeindefest Gemeinderüstzeit des offenen Gesprächskreises - 1. Tag Gemeinderüstzeit des offenen Gesprächskreises - 2. Tag Musiksommer 24 Gesangsklasse "Tag der Begegnung" an der Fahrradkirche - Juni Ausstellungseröffnung "Credo - Kirche in der DDR" Gemeinderüstzeit des offenen Gesprächskreises - 3. Tag Familiensonntag Juni 2024 Musiksommer 2024 Percussionsensemble Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Jahreszeitenkonzert - "Der Sommer" Musiksommer 24 Frank Zimpel Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Musiksommer 24 Caroline und Sofie Holler Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Andacht zum Johannistag Orgelweih-Gedenkkonzert Großdeuben Offene Kirche Großstädteln 4 Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche Großstädteln 5 Offene Kirche Großdeuben 3 Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Nacht der offenen Dorfkirchen Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche Großstädteln 6 Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" "Lesung und Musik" an der Fahrradkirche - Juli Musiksommer 24 Holm Chemnitzer Offene Kirche Großstädteln 7 Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Musiksommer 24 Anton Flade Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Musiksommer 24 Kai Nestler Offene Kirche Großstädteln 8 Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Musiksommer 24 Der Froschkönig "Tag der Begegnung" an der Fahrradkirche - August Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" 4. SonnAbendMusik - duo mélange Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Andacht zur Eröffnung der 5. Mitteldeutschen Seglerwoche Musiksommer 24 Akkordeonensemble Musikschule Offene Kirche Großdeuben 5 Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche Großstädteln 9 Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Jugendfilmabend an der Fahrradkirche Offene Kirche Großstädteln 10 Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Offene Kirche mit Ausstellung "Credo - Kirche in der DDR" Festwochenende an der Fahrradkirche - Freitag Festwochenende an der Fahrradkirche - Samstag Offene Kirche Großstädteln 11 Offene Kirche Großdeuben 6 Festwochenende an der Fahrradkirche - Sonntag Seniorenausfahrt nach Borna und Altenburg 5. SonnAbendMusik - voice2souls Familiensonntag September 2024 Schmücken Erntedank Großstädteln Musiksommer 24 Maria Bader Offene Kirche Großdeuben 7 Erntedankfest 2024 Kindergarten - Tag der offenen Tür Der Herbst - Herbstlieder & mehr SOHLE EINSACHTZIG - Ein Kohlenstoff 10 Jahre in 10 Stunden - Konzert zum zehnjährigen Orgeljubiläum Jahresempfang der ehrenamtlichen Helfer Martinsandacht für Schulkinder Martinsandacht für Kindergartenkinder Konzert - zehnjähriges Orgelneubau-Jubiläum Andacht zum Ewigkeitssonntag Andacht mit Sternaufzug Gottesdienst am 1. Advent Gottesdienst am 2. Advent Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach - Kantaten 1-3 Krippenspiel des Martin-Luther-Kindergartens Gottesdienst am 3. Advent Andacht zur Ankunft des Friedenslichts Adventsliedersingen am 4. Advent Adventskonzert mit dem Böhlener Kammerchor Heiligabend - Christvesper mit Krippenspiel der Christenlehrekinder Heiligabend - Christvesper mit Krippenspiel der Christenlehrekinder Heiligabend - Weihnachtsspiel der Jungen Gemeinde Heiligabend - Christvesper mit Kantorei Heiligabend - Christnacht Weihnachtsandacht Festgottesdienst am 1. Weihnachtstag Festgottesdienst am 2. Weihnachtstag mit Weihnachtsliedersingen Gottesdienst am 1. Sonntag nach dem Christfest Konzert zum Jahreswechsel Jahresschlussandacht an Silvester Neujahrsandacht Ökumenischer Gottesdienst an Neujahr Gottesdienst am 2. Sonntag nach dem Christfest Gottesdienst am Samstag vor dem 1. Sonntag nach Epiphanias Gottesdienst am 1. Sonntag nach Epiphanias Gottesdienst am 2. Sonntag nach Epiphanias Gottesdienst am 2. Sonntag nach Epiphanias Gottesdienst am 3. Sonntag nach Epiphanias Improvisationsworkshop für Kinder Gottesdienst am Letzten Sonntag nach Epiphanias / Lichtmess Vortrag & Musik - Die Bach-Söhne in Handschrift und Musik Gottesdienst am Samstag vor dem 4. Sonntag vor der Passionszeit Gottesdienst am 4. Sonntag vor der Passionszeit Jahreszeitenkonzert - "Der Winter" Gottesdienst am Sonntag Septuagesimae Kinderbibeltage - 1. Tag Kinderbibeltage - 2. Tag Kinderbibeltage - 3. Tag Gottesdienst am Sonntag Sexagesimae Gottesdienst am Sonntag Sexagesimae Gottesdienst am Sonntag Estomihi Gottesdienst am Samstag vor Invokavit Gottesdienst am Sonntag Invokavit Gottesdienst am Sonntag Reminiszere Gottesdienst am Sonntag Okuli Gottesdienst am Sonntag Okuli Passionsandacht mit Orgelmusik Gottesdienst am Sonntag Lätare Passionsandacht mit Orgelmusik Chor-Probentag Arbeitseinsatz an der Fahrradkirche Kunterbunter Kindermorgen Gottesdienst am Sonntag Judika Inklusionsgottesdienst am Sonntag Judika Passionsandacht mit Orgelmusik Festgottesdienst mit Bachkantate am Sonntag Palmarum Thementag mit Vortrag und Buchvorstellung Andacht mit Kindergartenkindern am Gründonnerstag Passionsgottesdienst mit dem Ev. Gymnasium Lernwelten Gottesdienst am Karfreitag Texte und Musik zur Sterbestunde Jesu auf VINETA Ökumenischer Gottesdienst zum Karfreitag Osterfeuer und Ostermette am Ostersonntag Osterfeuer und Ostermette am Ostersonntag Festgottesdienst am Ostersonntag Festgottesdienst am Ostermontag Gottesdienst am Sonntag Quasimodogeniti Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest Ökumenischer Stadtfestgottesdienst mit Familiensonntag Informationsveranstaltung: Aktuelles zur Patientenverfügung Vortrag: Pfarrer Wangemann Familienfahrt (1. Tag) Familienfahrt (2. Tag) Tag der Begegnung an der Fahrradkirche Familienfahrt (3. Tag) Gottesdienst am Sonntag Jubilate Segensfeier mit dem Ev. Gymnasium Lernwelten Musiksommer - Musikalische Vesper Fahrradfest an der Fahrradkirche Gottesdienst am Sonntag Kantate Mitmach-Musizieren an der Fahrradkirche Musiksommer - Musikalische Vesper Gottesdienst am Sonntag Rogate Ökumenische Pilgerandacht zu Christi Himmelfahrt Musiksommer - Musikalische Vesper Gottesdienst am Sonntag Exaudi
Kindergarten/PfarrhausKindergarten/Pfarrhaus
51.279686,12.357562Pfarrgasse 27 04416 MarkkleebergKindergarten/Pfarrhaus
AnregungAnregung

Uns interessiert Ihre Meinung - 
senden Sie uns Ihre Anregung!