Termine 2024
Unsere musikalischen Gruppen:
- Kantorei - montags 19.30 Uhr, Mittelstr. 3
- Vokalquartett - dienstags, 19.30 Uhr nach Absprache
- Kurrende
- donnerstags 15.00 Uhr Vorschüler, Altes Kantorat
- freitags 16.00 Uhr Schüler (ab Kl. 1), Gemeindehaus Markkleeberg-Ost
- freitags 17.00 Uhr Schüler (ab Kl. 2), Gemeindehaus Markkleeberg-Ost
- Posaunenchor - donnerstags 19.30 Uhr Altes Kantorat
- Orgelunterricht und Trompetenunterricht (SPM) nach Absprache
Interessenten sind jederzeit überall willkommen
Sprechen Sie mich gerne an
Herzliche Grüße
Kantor Frank Zimpel
0177 338 33 29
frank.zimpel@evlks.de
Vorschau
SAM (SamstagMusik am See) jeweils 18 Uhr
Sa 21.06.2025, SAM 1, Frank Zimpel, mit Ausstellungseröffnung
der Künstlerin Zdenka Migas Gorilova
Sa 12.07.2025, SAM 2, Ivo Mrvelj aus Zagreb,
z.Z. Assistenzorganist der Thomaskirche Leipzig
Sa 16.08.2025, SAM 3, Frank Lehmann aus Markranstädt mit Musikimprovisationen
über "Geh aus mein Herz, und suche Freud"
Sa 20.09.2025, SAM 4, mit Martin Hofmann aus Goslar
„Bevor die Sonne sinkt“
Besinnliches und Schwungvolles zum Abend
J. Bach, F. Mendelssohn, R: Schumann,
C. Franck, D. Be?dard, und L. Rogg
Sa 11.10.2025, SAM 5, Frank Zimpel und Maria Lobeck aus Zöbigker
Orgel und Querflöte
Weitere Termine:
Sa 27.09.2025, 18 Uhr, Konzert, Joseph Haydn „Die Schöpfung“
So 23.11.2025, 10 Uhr, Gottesdienst, J.S.Bach „Ich hatte viel Bekümmernis“
So 21.12.2025, 17 Uhr, Adventsmusik im Kerzenschein
Fr 26.12.2025, 10 Uhr, 2. Christtag, J.S.Bach Kantate II aus Weihnachtsoratorium in Großdeuben
Di 30.12.2025, 19.30 Uhr, Konzert zum Jahreswechsel mit Ensemble TOP und Kantorei
Rückschau (Auswahl)
01.01.2025, 17.00 Uhr, Neujahr
Orgel: Mathias Elsner
Domenico Zipoli (1688-1726) Pastorale C-Dur
05.01.2025, 10.00 Uhr, 2. Sonntag nach dem Christfest, Johanniskirche Dösen
Pjotr Tschaikowski (1840-1893)
"Weihnachten" op. 37/12 und "Januar" op. 37/1
06.01.2025, 19.30 Uhr, Epiphanias, Gemeindezentrum Mittelstr. 3
Michael Praetorius (1571-1621) "Der Morgenstern ist aufgedrungen"
Leroy Anderson (1908-1975) "Sleigh Ride"
12.01.2025, 10.00 Uhr, 1. Sonntag nach Epiphanias
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Präludium D-Dur BWV 532.1
19.01.2025, 10.00 Uhr, 2. Sonntag nach Epiphanias
Michael Schütz (*1963) "The Beginning"
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Fuge D-Dur BWV 532.2
26.01.2025, 10.00 Uhr, 3. Sonntag nach Epiphanias
Max Reger (1873-1916) "Unser lieben Frauen Traum"
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Adagio con moto h-Moll op. 65 Nr. 5 / 2
02.02.2025, 10.00 Uhr, Letzter Sonntag nach Epiphanias / Mariae Lichtmess
Robert Jones (2010) "Jubilate Deo"
Jacques-Nicolas Lemmens (1823-1881) Toccata D-Dur
09.02.2025, 10.00 Uhr, 4. Sonntag vor der Passionszeit
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
"Die Himmel rühmen des ewigen Ehre"
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
"Verleih uns Frieden gnädiglich"
11.02.2024, 10.00 Uhr, Estomihi, Sonntag vor der Passionszeit
Georg Philipp Telemann (1681-1767) Allemande A-Dur
Jean-François Dandrieu (1682-1732) Postlude
18.02.2024, 10.00 Uhr, Invokavit, 1. Sonntag i.d. Passionszeit
Johann Ludwig Krebs (1713-1780) Präludium es Fuga F-Dur
Vindent Lübeck (1654-1740 Allegro C-Dur
Orgel: Frank Wilhelm
25.02.2024, 10.00 Uhr, Reminiszere, 2. Sonntag i.d. Passionszeit
Andreas Wilscher (*1955) Toccata in C
Caleb Simper (1856-1942) Postlude in F
Orgel: Frank Wilhelm
03.03.2024, 10.00 Uhr, Okuli (3. Sonntag i.d. Passionszeit)
Verkündigung zur Jahreslosung
mit dem Posaunenchor der Gemeinde
10.03.2024, 10.00 Uhr, Lätare, 4. Sonntag i.d. Passionszeit
Johannes Matthias Michel *1962 - Intrade in Jazz
Roland Franke *1960 - Outro Sunday
17.03.2024, 10.00 Uhr, Judika, 5. Sonntag in der Passionszeit
G.-Phillip Telemann -
23.03.2024, 18.00 Uhr, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Johannes-Passion BWV 245
24.03.2024, 10.00 Uhr, Palmsonntag 6. So. i.d. Passionszeit, Großstädteln
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
BWV 82 "Ich habe genug" Bass-Solo Michael Pommer
Kammerorchester, Orgel: Kai Nestler
27.03.2024, 19.30 Uhr, Benefizkonzert im Gemeindezentrum, Mittelstr. 3
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) op. 58, 66
29.03.2024, 10.00 Uhr, Karfreitag
Charles Marie Widor (1844-1937) Adagio aus Symphonie Nr. 5
Arvo Pärt (*1935) Pari Intervallo
07.04.2024, 10.00 Uhr, 1. Sonntag nach Ostern
Karl-Peter Chilla (*1949) "Christ ist erstanden"
Andreas Hantke (*1956) Präludium in C
Orgel: Frank Wilhelm
14.04.2024, 10.00 Uhr, 2. Sonntag nach Ostern
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
"Christ ist erstanden" aus dem Orgelbüchlein
Charles Marie Widor (1844-1937) Toccata F-Dur
17.04.2024, 18.00 Uhr, Konzert und Lesung "Der Frühling"
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Italienisches Konzert F-Dur BWV 971
Franz Liszt (1811-1886) Consolation Des-Dur
05.05.2024, 10.00 Uhr, Jubilate
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Mailied op. 41 Nr. 5
"Der Schnee zerrinnt" für 4st. Chor
Manfred Apitz (*1961) "Der Mai ist gekommen"
für 4st. Chor
12.05.2024, 10.00 Uhr, Exaudi
Marc Antoine Charpentier (1643-1704)
Prélude "Te Deum Laudamus"
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
aus Sonate op. 65 Nr. 6 / 1 Vivace
über "Vater unser im Himmelreich"
19.05.2024, 10.00 Uhr, Pfingstsonntag
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
"Jauchzet dem Herrn, alle Welt" für 8st. Chor
Heinrich Schütz (1585-1672)
"Verleih uns Frieden genädiglich" für 5st. Chor
26.05.2024, 10.00 Uhr, Trinitatis
Peter Warlock (1894-1930) Capriel Suite - Pavane
Pieter Campo (*1980) Vuur
Blockflötenensemble unter Ltg.: Fr. Dr. E. Klatte
02.06.2024, 10.00 Uhr, 1. nach Trinitatis, Auenkirche
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Menuett und Badinerie aus Suite h-Moll
Jerry Estes (*1980) "Our Gift for You"
09.06.2024, 10.00 Uhr, 2. nach Trinitiatis, Kirche Dösen
Verkündigung zur Jahreslosung
mit dem Posaunenchören der Gemeinde
16.06.2024, 10.00 Uhr, 3.nach Trinitatis, Lutherkirche
„Singt Gott, lobsinget seinem Namen"
für 4st. Chor von Gottfried Rüger
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Menuet und Badinerie aus Suite h-Moll
für Querflöte (Olksandra Savelieva) und Continuo
07.07.2024, 10.00 Uhr, 6.nach Trinitatis, Johanniskirche Dösen
Robert Schumann (1810-1856)
"Von fremden Ländern und Menschen"
Georg Philipp Telemann (1681-1767) Allemande A-Dur
14.00 Uhr, Robert Schumann (1810-1856)
"Von fremden Ländern und Menschen"
Michel Petrucciani (1962-1999) Loocking up
08.07.2024, 10.30 Uhr, Trauerfeier für Isabel Fernández de Castillejo y Peetsch
Johann Sebastian Bach (1685-1750
Air aus der Orchestersuite D-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Finale op. 65 Nr. 6 / 3
11.08.2024, 10.00 Uhr, Gottesdienst am 11. S.n.T. mit Posauennchor
Johann Gottfried Schicht (1753-1832) "Halleluja"
Traugott Fünfgeld (*1971) "Come and go"
31.08.2024, 18.00 Uhr, Gottesdienst
Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846) Präludium c-Moll
Francois Couperin (1668-1773) "Gloria, et in terra pax"
01.09.2024, 10.00 Uhr, Gottesdienst am 14. S.n.T.
Maik Gosdzinski (*1980) Missa brevis (Kyrie, Gloria und Segen)
Antonio Vivaldi (1678-1741) Presto aus Concerto a-Moll op. 3
22.09.2024, 10.00 Uhr, Gottesdienst zu Erntedank in Großstädteln 17. So. n. Tr.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Largo F-Dur für Violine und Klavier BWV 1022
Heinrich Schütz (1585-1672) Jauchzet dem Herrn alle Welt,
Der 100. Psalm für zwei 4st. Chöre
29.09.2024, 10.00 Uhr, Gottesdienst, 18. S.n.T.
Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901)
Sonate c-Moll op. 27, I Präludium und III Fuga
06.10.2024, 10.00 Uhr, Gottesdienst zu Erntedank, M.-Luther-Kirche, 19. S.n.T.
Heinrich Schütz (1585-1672) Jauchzet dem Herrn alle Welt,
Der 100. Psalm für zwei 4st. Chöre
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Largo F-Dur für Violine und Klavier BWV 1022
20.10.2024, 10.00 Uhr, Gottesdienst am 21. S.n.T.
Tamezo Narita(1893-1945)
Hamabe no uta
Wilhem Popp (1828-1903)
Lied op. 306 für Flöte, Horn und Orgel
27.10.2024, 10.00 Uhr, Gottesdienst am 22. S.n.T.
Johann Pezelius(1639-1694)
Intrade in F
Mathias Nagel (*1958)
Let it shine
31.10.2024, 10.00 Uhr, Gottesdienst am Reformationstag
Christian Michael (1593-1637)
Toccata á 3 in F
Charles Marie Widor (1844-1937)
Toccata in F aus der 5. Orgelsymphonie
Uns interessiert Ihre Meinung -
senden Sie uns Ihre Anregung!