Heiligabend und Weihnachten

Die Glocken der Martin-Luther-Kirche laden Sie ein zum Gebet.
Zu unserem Youtube-Kanal mit allen hochgeladenen Videos finden Sie hier.
Martin-Luther-Kirchgemeinde
Die Heiligabendgottesdienste können nur durch die Personen besucht werden, die sich angemeldet haben. Die Anmeldung ist abgeschlossen.
Angebote zum Hingehen
Bitte informieren Sie sich über die Anfangszeiten der Gottesdienste.
Am Heiligen Abend ist von 16 bis 18 Uhr "offene Fahrradkirche". Dort können Sie das "Licht von Bethlehem" mitnehmen (bitte Kerze oder Laterne mitbringen).
Am 25. und 27. Dezember finden in der Martin-Luther-Kirche 10 Uhr Gottesdienste statt - eigentlich mit Anmeldung. Es ist aber noch Platz vorhanden, wenn Sie rechtzeitig kommen.
Am 25., 26. und 27. Dezember ist zwischen 13.00 und 16.00 Uhr "offene Martin-Luther-Kirche".
Auch für alle weiteren Gottesdienste von Heiligabend bis 10. Januar müssen Sie sich bitte anmelden (am 28. oder 29.12., 8.00 bis 16.00 Uhr, Tel. 0341/3586959). Damit möchten wir einerseits die Kontaktnachverfolgung bei einer Infektion ermöglichen und andererseits verhindern, dass Sie umsonst zur Kirche kommen, weil die vorhandenen Plätze schon besetzt sind. Weiterhin können wir auch zusätzliche Gottesdienste anbieten, wenn wir im Voraus wissen, dass der Besucherwunsch größer als das Angebot ist.
Vielen Dank!
Angebote zum Hören, Sehen, Ausdrucken, Beteiligen, Genießen ...
. Der Adventskalender des Kirchenbezirkes Leipzig und der LVZ - das 23. Türchen des Adventskalenders des Kirchenbezirks Leipzigs und der LVZ wurde von unserer Gemeinde - von Pfarrerin Bickhardt-Schulz und Dr. Klatte - gestaltet.
. "Weihnachts-Andacht für Zuhause" - der Text ist so formatiert, dass Sie ihn ausdrucken und als A5-Heft falten können.
. Eine Heiligabendvesper unserer Gemeinde, die in der Erlöserkirche Thonberg aufgezeichnet wurde - auf der Seite des Kirchenbezirkes mit einem einführenden Interview.
. Weihnachts-Hörspiel unserer Jungen Gemeinde
. Prämierte Krippenspiel unserer Jungen Gemeinde aus dem Jahr 2018
. Krippenspiel mit und für Kinder der Reformierten Gemeinde Leipzig mit unserem Flötenkreis
. die Predigt von Pfarrer Bohne vom Heiligen Abend
Kirchgemeinde Großstädteln-Großdeuben
Die Kirchgemeinde Großstädteln-Großdeuben hat die für Heiligabend und die
Weihnachtsfeiertage geplanten Gottesdienste abgesagt. Statt Christvespern mit
Krippenspiel und gemeinsamer Liturgie werden die Kirche Großstädteln zu Heiligabend
von 14 bis 19 Uhr und die Katharinenkirche Großdeuben von 14 bis 18 Uhr (sowie
zum Gottesdienst am 2. Weihnachtstag von 10 bis 12 Uhr) der individuellen Andacht und
dem persönlichen Gebet offen stehen. Zusätzlich gibt es zu Heiligabend im Internet unter
www.martin-luther-kirchgemeinde.de eine aufgezeichnete Christvesper mit Pfarrerin
Bickhardt-Schulz und Vikarin Hagemeyer.
Der Kirchenvorstand begründete den Schritt mit der aktuellen Pandemiesituation und den
für die kleine Gemeinde praktisch nicht zu realisierenden Hygienevorkehrungen.
Gleichzeitig wolle man mit dem Verzicht denjenigen Respekt und Mitgefühl zeigen, deren
Existenz durch die pandemiebedingten Einschränkungen in den Bereichen Kultur, Handel,
Gastronomie und anderen schon seit Monaten bedroht ist.
Auch zum Altjahresabend am 31.12. wird die übliche Andacht im Pfarrhaus Großstädteln
nicht stattfinden. Stattdessen steht die Kirche Großstädteln von 14 bis 16 Uhr dem
individuellen Gebet offen.
Uns interessiert Ihre Meinung -
senden Sie uns Ihre Anregung!