Urlaub genießen und unsere Kirchen mit Gottesdiensten, Vorträgen, Konzerten, Ausstellung und Midissage besuchen

Auf die Kirchenruine Zöbigker - Fahrradkirche - wird gerade das Dach montiert. Dennoch finden die historischen Führungen immer am 2. Sonnabend im Monat 16 Uhr und weitere Veranstaltungen statt. Schauen Sie sich den Fortgang der Bauarbeiten an und genießen Sie dabei die Kulturangebote!
Die Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach!" ist in der Martin-Luther-Kirche kostenfrei jeweils sonnabends und sonntags 16 bis 18 Uhr (oder auf Anfrage Tel. 0341/3586959) zu sehen. Am 17. August wollen wir nach der SonnAbendMusik mit Matthias Klemm ins Gespräch kommen. Der Eintritt zur Ausstellung und der Midissage ist kostenfrei möglich, für das Konzert muss Eintritt bezahlt werden.
Das Thema "Frieden" beschäftigt Matthias Klemm nicht erst, seitdem es Jahreslosung ist, sondern hat seinen und unseren Lebensweg seit 40 Jahren begleitet. Viele von uns erinnern sich an Ereignisse und Orte, bei denen sie seinen künstlerischen Werken begegneten.
Die zahlreichen Besucher der Ausstellungseröffnung konnten einem Kammer-Konzert auf höchstem Nivau von Familie Niebuhr lauschen - fünf Familienmitglieder, die alle in unterschiedlichen Profi-Orchestern spielen, hatten sich zu einer "Hausmusik", wobei das Haus die Martin-Luther-Kirche war, getroffen. Dazu erklangen bewegende Worte von Elke Pietsch, die als Kuratorin der Ausstellung mit Matthias Klemm die entsprechenden Werke aus 50 Jahren Schaffen auswählte, und von Altbischof Christoph Kähler, der seine Laudatio mit gekonnt-eindrücklichen Erinnerungen aus den vergangenen Jahrzehnten anreicherte. Auf vielfachen Wunsch sind seine Worte hier nachzulesen. Matthias Klemm signierte seine Werke, unterhielt sich mit vielen Besuchern und ließ mehrere Bücher, Werkmappen, Poster und Karten sowie eine Preisliste der Originale zum Verkauf im Pfarramt zurück. Gern können Sie sich mit dem Pfarramt (Tel. 0341/3586959) diesbezüglich in Verbindung setzen. Die Ausstellung ist bis zum Erntedankfest am 6. Oktober zu besichtigen.
Uns interessiert Ihre Meinung -
senden Sie uns Ihre Anregung!