Veranstaltungskalender
Mittwoch, 11. Dezember 2019 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Samstag, 14. Dezember 2019 19.00 Uhr | Altes Kantorat
Donnerstag, 19. Dezember 2019 19.30 Uhr | Martin-Luther-Kirche

Festliches Adventskonzert mit Gunther Emmerlich und Ensemble
Festliche Arien und Duette, bekannte Weihnachtslieder und weihnachtliche Instrumentalmusik sowie Gospel und SpiritualsGunther Emmerlich – Bass und Moderation; Jeanne Pascale Schulze – Sopran; Johann Plietzsch – Trompete; Sabina Herzog - Cello; Matthias Suschke - Orgel und Klavier
Eintritt: im Vorverkauf (nur bei Touristinformation Markkleeberg) 25,- €, ermäßigt 20,- €, an der Abendkasse 28,-/23,- €
Samstag, 21. Dezember 2019 16.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Dienstag, 24. Dezember 2019 15.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Dienstag, 24. Dezember 2019 16.30 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Dienstag, 24. Dezember 2019 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Dienstag, 24. Dezember 2019 22.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Dienstag, 24. Dezember 2019 23.00 Uhr | Fahrradkirche
Mittwoch, 25. Dezember 2019 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Montag, 30. Dezember 2019 19.30 Uhr | Martin-Luther-Kirche

Konzert zum Jahreswechsel
Musik für 2 Trompeten, Pauken und Orgel mit Werken von Johann Sebastian Bach, Marc-Antoine Charpentier, Antonio Caldara u. a.Ensemble TOP Leipzig - Sebastian Taubert, Alexander Pfeifer, Frank Zimpel und René Geipel
Vorverkauf in den Pfarrämtern der Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-West (Tel. 3586959) und Großstädteln-Großdeuben (Tel. 034299/75459) ab 13.12., freie Platzwahl, Eintritt: 10,- €
anschl. Glühwein
Montag, 06. Januar 2020 18.00 Uhr | Außerhalb

Andacht zu Epiphanias in der Auenkirche
Das Christfest feiert die Ankunft Gottes auf Erden. Diese Botschaft löst freudige Überraschung aus, und unsere Kirchen sind zurecht gut gefüllt. Was Weihnachten dann bei Menschen bewirkt, wie sie sich nun ihrerseits zu Gott auf den Weg machen, das begeht das Epiphaniasfest. Ohne diesen Bogenhätten wir von Weihnachten nur die Hälfte verstanden. Als Markkleeberger Gemeinden feiern wir eine gemeinsame Andacht.
Mittwoch, 22. Januar 2020 19.30 Uhr | Altes Kantorat
Montag, 10. Februar 2020 09.30 Uhr | Gemeindezentrum Mitte

Kinderbibeltage (1. Tag)
Wir wollen in den Winterferien für drei Tage über Geschichten in der Bibel nachdenken und überlegen, was sie für uns selbst bedeuten. Dazu wollen wir basteln, spielen und fröhlich sein.Das Thema ist "Der reiche Kornbauer". Anmeldung bitte zeitnah bei Carola Peifer: E-Mail: c.peifer@gmx.net oder Tel. 0173/6907007. Ich freue mich auf alle Kinder der 1. bis 6. Klasse! Carola Peifer
Dienstag, 11. Februar 2020 09.30 Uhr | Gemeindezentrum Mitte

Kinderbibeltage (2. Tag)
Wir wollen in den Winterferien für drei Tage über Geschichten in der Bibel nachdenken und überlegen, was sie für uns selbst bedeuten. Dazu wollen wir basteln, spielen und fröhlich sein.Das Thema ist "Der reiche Kornbauer". Anmeldung bitte zeitnah bei Carola Peifer: E-Mail: c.peifer@gmx.net oder Tel. 0173/6907007. Ich freue mich auf alle Kinder der 1. bis 6. Klasse! Carola Peifer
Mittwoch, 12. Februar 2020 09.30 Uhr | Gemeindezentrum Mitte

Kinderbibeltage (3. Tag)
Wir wollen in den Winterferien für drei Tage über Geschichten in der Bibel nachdenken und überlegen, was sie für uns selbst bedeuten. Dazu wollen wir basteln, spielen und fröhlich sein.Das Thema ist "Der reiche Kornbauer". Anmeldung bitte zeitnah bei Carola Peifer: E-Mail: c.peifer@gmx.net oder Tel. 0173/6907007. Ich freue mich auf alle Kinder der 1. bis 6. Klasse! Carola Peifer
Freitag, 06. März 2020 18.00 Uhr | Außerhalb
Samstag, 07. März 2020 08.00 Uhr | Außerhalb
Sonntag, 08. März 2020 08.00 Uhr | Außerhalb
02-05-19
Arbeitseinsatz in der Katharinenkirche Großdeuben
III. SonnAbendMusik am See, Orgelweihgedenkkonzert - 40 Jahre Rettung der Friederici-Orgel
Frühjahrsputz
Platzkonzert der "Gautzscher Musikanten"
Straßenfest
Jubelkonfirmation - Festgottesdienst mit Einsegnung und Abendmahl
Einladung für Neubürger
Ideenwerkstatt: Wie feiern wir 2017 das Reformations- und unser Kirchenjubiläum?
Vorbereitung auf das Abendmahl mit Kindern
Vorbereitung auf das Abendmahl mit Kindern
Vorleseabend im Kindergarten
Elternabend der Christenlehre
Pilgertouren im Rahmen der 7-Seen-Wanderungen- Romantisches Markkleeberg – Stimmungsvolle Nacht-Spezialtour
Pilgertouren im Rahmen der 7-Seen-Wanderungen - Auf den Spuren des sächsischen Landbaumeisters und Landschaftsgestalters David Schatz
Sternpilgern zur Eröffnung des Deutschen Katholikentages
Schülerkonzert
Orgelweihgedenkkonzert
Annahme Kleidersammlung für Bulgarien - vierter und letzter Termin (10 bis 13 Uhr)
Kinderkirche ABENTEUER „Hilfe leisten“
Glaube finden und verstehen
„Evangelisch in Europa (14) Ungarn – Eindrücke aus Budapest und Landgemeinden“
Ausstellungseröffnung "Frauen der Reformation in der Region"
Luther-Baum-Pflanzung am Alten Kantorat
Konzert zum Sonntag Kantate
Konzert zum Bachfest
Jubelkonfirmation - Empfang
Stadtradeln mit dem Team Fahrradkirche
Jugendgottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst zur Friedensdekade
„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ - Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte
Empfang der Jubelkonfirmanden
Gemeinsames Gemeindesommerfest „Unter Gottes Farbenpracht“
Ökumenische "Fair-Radtour" zum Linke-Hof
Predigtreihe zu Liebesgeschichten in der Bibel (3)
Gemeinsame Gemeindeversammlung zu Strukturentwicklung und Pfarrerwahl
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 1. Tag
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 3. Tag und Rückfahrt
"Tag der Begegnung" an der Fahrradkirche im Oktober
VII. SonnAbendMusik am See - "Improvisiert" - Zeitgenössische Orgelmusik
Pilgern für Klimagerechtigkeit
Ökumenische Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsfeuer
Gemeindeabend "Neue Regelungen zu Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht"
Ewigkeitssonntag - Gottesdienst mit Gedächtnis der Verstorbenen
Adventsmarkt im Gymnasium "Lernwelten"
Adventmusik des Posaunenchores und Orgelkonzert
Gottesdienst mit Abendmahl und Chorälen aus dem Weihnachtsoratorium zum Mitsingen
Heiligabend - Christvesper mit Krippenspiel der Christenlehrekinder
Christvesper mit Krippenspiel der Konfirmanden
Konzert für Trompete und Orgel
Kirchvorsteher-Rüstzeit (1. Tag)
Kirchvorsteher-Rüstzeit (2. Tag)
Evensong - Abendgebet nach englischer Art - 4. Veranstaltung
Gedenktafel für Dr. Reinmuth
Holocaustgedenktag mit Kranzniederlegung
"Katzenkonzert"
Gemeindeversammlung der Martin-Luther-Kirchgemeinde zur Strukturentwicklung
Gemeindeversammlung zur Strukturentwicklung in Großstädteln-Großdeuben
Weltgebetstag 2019
Kontraste – von Renaissance bis Swing Blockflötenkonzert mit Lesung
Passionskonzert „Stabat mater“
Fairtrade-Session in der Katholischen Kirche St. Peter & Paul Markkleeberg
Gottesdienst mit Einführung von Pfarrer Frank Bohne
Empfang für Familie Bohne
Öffentliche Mitgliederversammlung des Vereins "Freunde und Förderer der Fahrradkirche Zöbigker e. V."
Gemeindetreffen mit der methodistschen Gemeinde
Frühjahrsputz
Familiengottesdienst für Groß und Klein mit Taufgedächtnis I
"Die Matthäus-Passion" - Werkeinführung mit Musikbeispielen
Fahrradfest - "Alles rund um's Fahrrad"
Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach
Predigtreihe anlässlich des 250. Todestages des Leipziger Dichters und Professors Christian Fürchtegott Gellert I
Ostersonntag - Osterfeuer und Ostermette mit Abendmahl
Ostersonntag - Osterfeuer, Ostermette, Osterfrühstück, Osterfestgottesdienst
Ostermontag - Radfahrergottesdienst
Predigtreihe anlässlich des 250. Todestages des Leipziger Dichters und Professors Christian Fürchtegott Gellert II
Gemeindetreffen mit der methodistschen Gemeinde
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - ökumenische Kirchenhütte
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - Kirchenzelt auf der Familienwiese
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest mit ökumenischem Gottesdienst
Auftakt "Offene Kirche" Großstädteln
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - Mai
Musiksommer in der "Offen Kirche" Katharinenkirche Großdeuben
Klassenkonzert
1. SonnAbendMusik am See - "Liebeslieder"
Ökumenische Pilgerandacht zu Christi Himmelfahrt
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - Juni
Konfirmation
Ökumenischer Gottesdienst
Böhmische Blasmusik
Empfang der Jubelkonfirmanden
Jubelkonfirmation
2. SonnAbendMusik am See "Perlen der Kammermusik"
Johannistag - Andacht auf dem Alten Friedhof
Johannisandacht mit Johannisfeuer
Familienfahrt (1. Tag)
Familienfahrt (2. Tag)
Familienfahrt (3. Tag)
„Hofkonzert“ mit Vortrag
Christenlehre-Rüstzeit
Christenlehre-Rüstzeit, 2. Tag
Christenlehre-Rüstzeit, 3. Tag
Senioren- und Gemeindeausfahrt nach Hainichen und Augustusburg
Christenlehre-Rüstzeit, 4. Tag
Christenlehre-Rüstzeit, 5. Tag
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - Juli
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (4. Sonnabend)
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - Juli
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (5. Sonnabend)
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (5. Sonntag)
Predigtreihe anlässlich des 250. Todestages des Leipziger Dichters und Professors Christian Fürchtegott Gellert III
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (6. Sonntag)
Rüstzeit der Jungen Gemeinde
3. SonnAbendMusik am See - Orgel und Gesang
"Tag der Begegnung" an der Fahrradkirche - August
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (8. Sonnabend)
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (9. Sonnabend)
4. SonnAbendMusik am See - Konzert für Trompete und Orgel
Midissage zur Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" mit Künstlergespräch
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (9. Sonntag)
Elternabend der Konfirmanden 7. Klasse - Dienstag
Elternabend der Konfirmanden 7. Klasse - Donnerstag
Familiengottesdienst für Groß und Klein zum Schulanfang mit Taufgedächtnis III
5. SonnAbendMusik am See - Kammermusik
Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals an der Fahrradkirche
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - Freitag
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 2. Tag
"Tag der Begegnung" an der Fahrradkirche - September
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen nach Schmannewitz - Sonntag und Rückfahrt
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (13. Sonnabend)
Orgelexkursion zur Silbermannorgel nach Niederschöna
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (13. Sonntag)
Schmücken der Kirchen für das Erntedankfest
Schmücken der Kirche für das Erntedankfest
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (14. Sonnabend)
Erntedankfest
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (14. Sonntag)
„Fenster zur Freiheit“
Schmücken der Kirche für das Erntedankfest
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (15. Sonnabend)
6. SonnAbendMusik am See
Abgabe von Gaben für das Erntedankfest in der Martin-Luther-Kirche
Erntedankfest-Gottesdienst
Ausstellung "Suche den Frieden und jage ihm nach" (15. Sonntag)
"Tag der Begegnung" an der Fahrradkirche - Oktober
Reformations-Festgottesdienst
Reformationsfest - Jahresempfang der ehrenamtlichen Helfer
7. SonnAbendMusik am See
Konfirmanden-Rüstzeit Wittenberg, 1. Tag
Konfirmanden-Rüstzeit Wittenberg, 2. Tag
Konfirmanden-Rüstzeit Wittenberg, 3. Tag
Ökumenische Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsfeuer
Ökumenische Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsfeuer
Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem d-Moll KV 626
Ökumenischer Gottesdienst
Grabgesteck-Workshop
"Gottesdienst nach vier" für Familien
Sternaufzug
Brot-/Plätzchen-Verkauf
Posaunen- und Orgelkonzert zum Zuhören und Mitsingen
Krippenspiel des Martin-Luther-Kindergartens
Weihnachtsoratorium, Kantaten 1 bis 3
Evensong - Abendgebet nach englischer Art - 2. Veranstaltung 2019
„Die Weihnachtsgans Auguste“
Festliches Adventskonzert mit Gunther Emmerlich und Ensemble
Adventsmusik im Kerzenschein
Heiligabend - Christvesper mit Krippenspiel der Christenlehrekinder
Heiligabend - Christvesper mit Weihnachtsspiel der Jungen Gemeinde
Heiligabend - Christvesper mit Kantorei
Heiligabend - Christnacht
Weihnachtsandacht
1. Christtag - Festgottesdienst
Konzert zum Jahreswechsel
Andacht zu Epiphanias in der Auenkirche
Hausbesuche als Lebensäußerung der Gemeinde – Impulsabend
Kinderbibeltage (1. Tag)
Kinderbibeltage (2. Tag)
Kinderbibeltage (3. Tag)
Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 1. Tag
Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 2. Tag
Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 3. Tag
Uns interessiert Ihre Meinung -
senden Sie uns Ihre Anregung!