Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-Westzur Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-West
Veranstaltungskalender
Evangelisch Lutherische Großstädteln-Großdeubenzur Evangelisch Lutherische Großstädteln-Großdeuben

Veranstaltungskalender

Mittwoch, 26. März 2025 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Passionsandacht mit Orgelmusik

Passionsandacht mit Orgelmusik

mit Pfr. i.R. Dr. Arndt Haubold und Prof. Martin Kürschner
Sonntag, 30. März 2025 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Gottesdienst am Sonntag Lätare

Gottesdienst am Sonntag Lätare

Predigtgottesdienst mit stud. theol. Max Günther
Mittwoch, 02. April 2025 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Passionsandacht mit Orgelmusik

Passionsandacht mit Orgelmusik

mit Prof. Karl-Wilhelm Niebuhr und Prof. Martin Kürschner
Samstag, 05. April 2025 08.00 Uhr | Gemeindezentrum Mitte
Chor-Probentag

Chor-Probentag

der Martin-Luther-Kantorei
Samstag, 05. April 2025 09.00 Uhr | Fahrradkirche
Arbeitseinsatz an der Fahrradkirche

Arbeitseinsatz an der Fahrradkirche

mit Mittagsimbiss
Sonntag, 06. April 2025 10.00 Uhr | Katharinenkirche Großdeuben
Kunterbunter Kindermorgen

Kunterbunter Kindermorgen

mit Alexander Roth
Sonntag, 06. April 2025 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Gottesdienst am Sonntag Judika

Gottesdienst am Sonntag Judika

Predigtgottesdienst mit Pfrn. Barbara Hüneburg
parallel findet Kindergottesdienst statt
Sonntag, 06. April 2025 15.00 Uhr | Kirche Großstädteln
Inklusionsgottesdienst am Sonntag Judika

Inklusionsgottesdienst am Sonntag Judika

mit der Gebärdensprach-Gemeinde und Begegnungscafé
Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz und Pfr. Andreas Konrath
Mittwoch, 09. April 2025 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Passionsandacht mit Orgelmusik

Passionsandacht mit Orgelmusik

mit stud. theol. David Kürschner und Kantor Frank Zimpel
Sonntag, 13. April 2025 10.00 Uhr | Kirche Großstädteln
Festgottesdienst mit Bachkantate am Sonntag Palmarum

Festgottesdienst mit Bachkantate am Sonntag Palmarum

mit Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz und Domprediger Stephan Bickhardt
Kantate Nr. 84 von Johann Sebastian Bach: „Ich bin vergnügt mit meinem Glücke“

Mitwirkende:
Sopran - Michaela Zeitz
Oboe - Norbert Kaschel
Streicherensemble
Kantorei
Leitung - Frank Zimpel

Auftakt zum Thementag mit Vortrag und Buchvorstellung zur Künstlerfreundschaft von Christof Grüger und Elly-Viola Nahmmacher.
Sonntag, 13. April 2025 11.00 Uhr | Kirche Großstädteln
Thementag mit Vortrag und Buchvorstellung

Thementag mit Vortrag und Buchvorstellung

zur Künstlerfreundschaft von Christof Grüger und Elly-Viola Nahmmacher
10.00 Uhr: Festgottesdienst mit Bachkantate
anschließend Vortag und Buchvorstellung mit Dr. Frank Pudel, Schönebeck
Leitung: Stephan Bickhardt, Direktor der Ev. Akademie Sachsen
Eröffnung der Ausstellung "Licht und Leben" mit Werken von Christof Grüger
Begegnungscafé und Imbiss
Die Veranstaltung wird gefördert von der Stadt Markkleeberg und der Ev. Akademie Sachsen.
Donnerstag, 17. April 2025 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Andacht mit Kindergartenkindern am Gründonnerstag

Andacht mit Kindergartenkindern am Gründonnerstag

mit Pfr. Frank Bohne
Donnerstag, 17. April 2025 13.00 Uhr | Katharinenkirche Großdeuben
Passionsgottesdienst mit dem Ev. Gymnasium Lernwelten

Passionsgottesdienst mit dem Ev. Gymnasium Lernwelten

mit Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz
Freitag, 18. April 2025 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Gottesdienst am Karfreitag

Gottesdienst am Karfreitag

Predigtgottesdienst mit Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz
Freitag, 18. April 2025 15.00 Uhr | Außerhalb
Texte und Musik zur Sterbestunde Jesu auf VINETA

Texte und Musik zur Sterbestunde Jesu auf VINETA

Johanna Villmann - Violoncello
Kai Nestler - Orgel
Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz - Texte

Anmeldung im Pfarramt Großstädteln, Kosten für die Überfahrt: 10€ / Person
Abfahrt um 14 Uhr / Rückfahrt um 17 Uhr
Freitag, 18. April 2025 15.00 Uhr | Außerhalb
Ökumenischer Gottesdienst zum Karfreitag

Ökumenischer Gottesdienst zum Karfreitag

mit N.N. und Pfr. Frank Bohne
in der Kath. Kirche St. Peter und Paul in Markkleeberg
Sonntag, 20. April 2025 06.00 Uhr | Kirche Großstädteln
Osterfeuer und Ostermette am Ostersonntag

Osterfeuer und Ostermette am Ostersonntag

mit Taufen, Abendmahl und Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz
anschließend Osterfrühstück
Sonntag, 20. April 2025 06.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Osterfeuer und Ostermette am Ostersonntag

Osterfeuer und Ostermette am Ostersonntag

mit Abendmahl und Pfr. Frank Bohne
anschließend Osterfrühstück
Sonntag, 20. April 2025 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Festgottesdienst am Ostersonntag

Festgottesdienst am Ostersonntag

mit Prof. Karl-Wilhelm Niebuhr
Montag, 21. April 2025 11.00 Uhr | Fahrradkirche
Festgottesdienst am Ostermontag

Festgottesdienst am Ostermontag

mit Posaunenchor und dem Gospelduo "Celebrate Jesus"
Predigt: Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz
anschließend Anradeln zum Knauthainer Schlosspark (ca. 10 km)
Sonntag, 27. April 2025 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Gottesdienst am Sonntag Quasimodogeniti

Gottesdienst am Sonntag Quasimodogeniti

Predigtgottesdienst mit Pfr. Frank Bohne
Samstag, 03. Mai 2025 10.00 Uhr | Außerhalb
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest

Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest

Kirchenzelt - Familienwiese am Festanger
Die Junge Gemeinde der Markkleeberger Kirchgemeinden lädt ein.
Sonntag, 04. Mai 2025 10.00 Uhr | Außerhalb
Ökumenischer Stadtfestgottesdienst mit Familiensonntag

Ökumenischer Stadtfestgottesdienst mit Familiensonntag

mit Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz und Gem.-Ref. Matthias Demmich
auf der Stadtfestbühne am Rathaus
Dienstag, 06. Mai 2025 14.00 Uhr | Pfarrhaus Großstädteln
Informationsveranstaltung: Aktuelles zur Patientenverfügung

Informationsveranstaltung: Aktuelles zur Patientenverfügung

Die Koordinatorin des Hospiz Vereins Leipzig e.V. Dorothea Schwennicke stellt
die Patientenverfügung vor und berichtet über aktuelle Fragen dazu. Falls Sie noch keine Patientenverfügung haben, sollten Sie sich darüber informieren. Wichtig ist auch zu wissen, dass sie alle zwei Jahre aktualisiert werden sollte. Dazu wird ein Kaffeetrinken angeboten. Bei Rückfragen wenden sie sich an Pfarrerin Kathrin Bickhardt-Schulz (Telefon 0177-3 56 52 09).
Mittwoch, 07. Mai 2025 19.00 Uhr | Gemeindezentrum Mitte
Vortrag: Pfarrer Wangemann

Vortrag: Pfarrer Wangemann

Thema: Pfarrer Wangemann und sein segensreiches Wirken für unsere Kirch- und Ortsgemeinde, ein Vortrag von und mit Almuth Reuther
Freitag, 09. Mai 2025 | Außerhalb
Familienfahrt (1. Tag)

Familienfahrt (1. Tag)

in den Bethlehemstift in Hohenstein-Ernstthal
neben fröhlichen Freizeitaktivitäten in Haus und Gelände beschäftigen wir uns thematisch mit der Jahreslosung / Leitung: Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz und
Gemeindepädagogin Carola Peifer
Der Teilnehmerbeitrag pro Erwachsenem beträgt 50 €.
Ihre Anmeldung mit einer Anzahlung ist ab sofort in den Pfarrämtern der Kirchgemeinden möglich.
Samstag, 10. Mai 2025 | Außerhalb
Familienfahrt (2. Tag)

Familienfahrt (2. Tag)

in den Bethlehemstift in Hohenstein-Ernstthal
neben fröhlichen Freizeitaktivitäten in Haus und Gelände beschäftigen wir uns thematisch mit der Jahreslosung / Leitung: Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz und
Gemeindepädagogin Carola Peifer
Der Teilnehmerbeitrag pro Erwachsenem beträgt 50 €.
Ihre Anmeldung mit einer Anzahlung ist ab sofort in den Pfarrämtern der Kirchgemeinden möglich.
Samstag, 10. Mai 2025 10.00 Uhr | Fahrradkirche
Tag der Begegnung an der Fahrradkirche

Tag der Begegnung an der Fahrradkirche

Kräuterführung und Blumenbörse zum Muttertag am 11. Mai
16.00 Uhr Führung: Erfahren Sie Interessantes aus der Vergangenheit der
ehemaligen Dorfkirche und Neuigkeiten zum Projekt Fahrradkirche Zöbigker
17.00 Uhr Puppentheater Tron-ton-ton: „Der neugierige Elefantenjunge“ - eine Aufführung für Kinder ab 2 Jahre
Sonntag, 11. Mai 2025 | Außerhalb
Familienfahrt (3. Tag)

Familienfahrt (3. Tag)

in den Bethlehemstift in Hohenstein-Ernstthal
neben fröhlichen Freizeitaktivitäten in Haus und Gelände beschäftigen wir uns thematisch mit der Jahreslosung / Leitung: Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz und
Gemeindepädagogin Carola Peifer
Der Teilnehmerbeitrag pro Erwachsenem beträgt 50 €.
Ihre Anmeldung mit einer Anzahlung ist ab sofort in den Pfarrämtern der Kirchgemeinden möglich.
Sonntag, 11. Mai 2025 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Gottesdienst am Sonntag Jubilate

Gottesdienst am Sonntag Jubilate

Predigtgottesdienst mit stud. theol. Max Günther
Samstag, 17. Mai 2025 13.00 Uhr | Katharinenkirche Großdeuben
Segensfeier mit dem Ev. Gymnasium Lernwelten

Segensfeier mit dem Ev. Gymnasium Lernwelten

mit Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz
Samstag, 17. Mai 2025 15.00 Uhr | Kirche Großstädteln
Musiksommer -  Musikalische Vesper

Musiksommer - Musikalische Vesper

Der Harthchor Zwenkau lädt Sie ein zum Musiksommerauftakt mit Chormusik von Klassik bis Schlager, es musizieren: Leandra Moritz - Klavier und Carolin Creutz-Moritz - Leitung / geistliches Wort: Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz
Samstag, 17. Mai 2025 15.00 Uhr | Fahrradkirche
Fahrradfest an der Fahrradkirche

Fahrradfest an der Fahrradkirche

in Kooperation mit drei Markkleeberger Kindergärten
u. a. mit Geschicklichkeitsparcours für 3- bis 7-Jährige
und Second-Hand-Markt für Kinderkleidung sowie alles rund ums Fahrrad
Anmeldung und Nummernvergabe für Second-Hand-Markt bis zum 14. Mai unter: katharina.bernhardt@evlks.de
Sonntag, 18. Mai 2025 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Gottesdienst am Sonntag Kantate

Gottesdienst am Sonntag Kantate

Gottesdienst mit Taufe & von den Konfirmanden gestalteter Ausstellung
mit Pfr. Frank Bohne
Samstag, 24. Mai 2025 14.00 Uhr | Fahrradkirche
Mitmach-Musizieren an der Fahrradkirche

Mitmach-Musizieren an der Fahrradkirche

Alle musikalischen Laien, die ihr Instrument (vielleicht seit langem) mal wieder nutzen möchten, sind eingeladen, gemeinsam einige einfache volkstümliche Stücke verschiedener Stile & Zeiten, einzuüben. Keine Aufführung – wir spielen nur zum eigenen Vergnügen! Einfach vorbei kommen & mitmachen. (Rückfragen an Ulrike Diestel, 0172 4912811)
Samstag, 24. Mai 2025 15.00 Uhr | Kirche Großstädteln
Musiksommer -  Musikalische Vesper

Musiksommer - Musikalische Vesper

Szenisches Konzert nach dem Liederzyklus: „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert, es musizieren: Franz Xaver Schlecht - Bariton und Friederike Pank - Klavier / geistliches Wort: Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz
Sonntag, 25. Mai 2025 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Gottesdienst am Sonntag Rogate

Gottesdienst am Sonntag Rogate

Predigtgottesdienst mit Pfr. i. R. Dr. Ulrich Seidel
Donnerstag, 29. Mai 2025 10.00 Uhr | Fahrradkirche
Ökumenische Pilgerandacht zu Christi Himmelfahrt

Ökumenische Pilgerandacht zu Christi Himmelfahrt

mit Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz
anschließend Pilgerwanderung zu Johanniskirche (ca. 6,5 km)
Samstag, 31. Mai 2025 15.00 Uhr | Kirche Großstädteln
Musiksommer -  Musikalische Vesper

Musiksommer - Musikalische Vesper

"Virtuos auf acht Saiten" - lebendige, hochvirtuose und folkloristisch geprägte Musik von E. Schulhoff, B. Martinu und M. Ravel, es musizieren: Alexander Lesch - Violine und Carmen Dreßler - Violoncello
geistliches Wort: Pfrn. Kathrin Bickhardt-Schulz
Sonntag, 01. Juni 2025 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Gottesdienst am Sonntag Exaudi

Gottesdienst am Sonntag Exaudi

Gottesdienst mit Jubelkonfirmation und Pfr. Frank Bohne
08-07-19
KALENDERVeranstaltungskalender
Veranstaltungen und Gottesdienste

«März 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
ANREGUNGAnregung

Uns interessiert Ihre Meinung - 
senden Sie uns Ihre Anregung!