Veranstaltungskalender
Montag, 18. Februar 2019 09.30 Uhr | Gemeindezentrum Mitte

Kinderbibeltage (1. Tag)
Wir wollen in den Winterferien für drei Tage über Geschichten in der Bibel nachdenken und überlegen, was sie für uns selbst bedeuten. Dazu wollen wir basteln, spielen und fröhlich sein.Das Thema ist "Der reiche Kornbauer". Anmeldung bitte zeitnah bei Carola Peifer: E-Mail: c.peifer@gmx.net oder Tel. 0173/6907007. Ich freue mich auf alle Kinder der 1. bis 6. Klasse! Carola Peifer
Dienstag, 19. Februar 2019 09.30 Uhr | Gemeindezentrum Mitte

Kinderbibeltage (2. Tag)
Wir wollen in den Winterferien für drei Tage über Geschichten in der Bibel nachdenken und überlegen, was sie für uns selbst bedeuten. Dazu wollen wir basteln, spielen und fröhlich sein.Das Thema ist "Der reiche Kornbauer". Anmeldung bitte zeitnah bei Carola Peifer: E-Mail: c.peifer@gmx.net oder Tel. 0173/6907007. Ich freue mich auf alle Kinder der 1. bis 6. Klasse! Carola Peifer
Mittwoch, 20. Februar 2019 09.30 Uhr | Gemeindezentrum Mitte

Kinderbibeltage (3. Tag)
Wir wollen in den Winterferien für drei Tage über Geschichten in der Bibel nachdenken und überlegen, was sie für uns selbst bedeuten. Dazu wollen wir basteln, spielen und fröhlich sein.Das Thema ist "Der reiche Kornbauer". Anmeldung bitte zeitnah bei Carola Peifer: E-Mail: c.peifer@gmx.net oder Tel. 0173/6907007. Ich freue mich auf alle Kinder der 1. bis 6. Klasse! Carola Peifer
Freitag, 01. März 2019 08.00 Uhr | Außerhalb
Freitag, 01. März 2019 19.30 Uhr | Gemeindezentrum Mitte

Weltgebetstag 2019
Ein Gebet wandert in 24 Stunden um den ErdballDer diesjährige Weltgebetstag verbindet Frauen in mehr als 100 Ländern der Welt miteinander. Die Liturgie wurde von Frauen aus Slowenien erarbeitet. Nach dem Gottesdienst werden Bilder über Slowenien gezeigt und Kulinarisches aus der Region verkostet.
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand in den letzten 130 Jahren die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Einmal im Jahr - an diesem Abend - erzählen uns Frauen aus aller Herren Länder über ihr Leben, und gemeinsam bringen wir ihre Sorgen und Wünsche mit Gebeten vor Gott.
Samstag, 02. März 2019 08.00 Uhr | Außerhalb
Sonntag, 03. März 2019 08.00 Uhr | Außerhalb
Donnerstag, 14. März 2019 15.00 Uhr | Katharinenkirche Großdeuben
Samstag, 16. März 2019 16.00 Uhr | Gemeindezentrum Mitte
Dienstag, 26. März 2019 19.00 Uhr | Gemeindezentrum Mitte
Samstag, 30. März 2019 15.00 Uhr | Kirche Großstädteln
Samstag, 30. März 2019 18.00 Uhr | Außerhalb

Fairtrade-Session in der Katholischen Kirche St. Peter & Paul Markkleeberg
Afrikanische Musik mit der Gruppe „Wontanara“, Informationen rund um den fairen Handel und Neues aus der Fairtrade-Stadt Markkleeberg, anschließend Verkauf von Waren aus fairem Handel. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der kommunalen Fairtrade-Gruppe der Stadt Markkleeberg. Eintritt frei.
Sonntag, 31. März 2019 14.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Sonntag, 31. März 2019 16.00 Uhr | Gemeindezentrum Mitte
Mittwoch, 03. April 2019 19.30 Uhr | Gemeindezentrum Mitte
Sonntag, 07. April 2019 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Samstag, 13. April 2019 15.00 Uhr | Fahrradkirche
Samstag, 13. April 2019 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche

Matthäuspassion
Sopran - Leevke Hambach, Alt: - Marlen Herzog, Tenor - N. N., Bass - Stephan Heinemann (Jesus) und Johannes G. Schmidt (Arien)Kantorei Leisnig, Einstudierung - KMD H. Schmidt – und Kantorei Markkleeberg-West,
Konzertmeister - Prof. Andreas Hartmann, Orgel - Prof. Matthias Eisenberg, Leitung - Kantor Frank Zimpel
Konzert mit Pause
Eintritt: 18,-/15,-/12,- €, ermäßigt 16,-/13,-/10,- €, Kinder bis 14 Jahre frei
Kartenvorverkauf im Pfarramt, bei der Touristinformation Markkleeberg und Musikalienhandlung Oelsner, Leipzig, ab 28.03.2019
Sonntag, 21. April 2019 06.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Montag, 22. April 2019 11.00 Uhr | Fahrradkirche
Samstag, 04. Mai 2019 11.00 Uhr | Außerhalb

Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - ökumenische Kirchenhütte
11 bis 18 Uhr Ökumenische Kirchenhütte auf der Rathausstraße - Präsentation der evangelischen Martin-Luther-Kirchgemeinde, der Kirchgemeinde Großstädteln-Großdeuben, der Auenkirchgemeinde und der katholischen Pfarrei St. Peter & Paul
Samstag, 04. Mai 2019 12.00 Uhr | Außerhalb
Sonntag, 05. Mai 2019 10.00 Uhr | Außerhalb

Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest mit ökumenischem Gottesdienst
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rathausplatzab 12 Uhr Ökumenische Kirchenhütte auf der Rathausstraße - Präsentation der evangelischen Martin-Luther-Kirchgemeinde, der Kirchgemeinde Großstädteln-Großdeuben, der Auenkirchgemeinde und der katholischen Pfarrei St. Peter & Paul - Informationen und Projekte
Samstag, 11. Mai 2019 16.00 Uhr | Fahrradkirche
Samstag, 25. Mai 2019 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Sonntag, 26. Mai 2019 15.00 Uhr | Kirche Großstädteln
Donnerstag, 30. Mai 2019 10.00 Uhr | Fahrradkirche
Samstag, 08. Juni 2019 16.00 Uhr | Fahrradkirche
Sonntag, 09. Juni 2019 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche

Konfirmation
Zwei Jahre lang bereiten sich die Kinder der 7. bzw. 8. Klasse auf das große Ereignis vor - am 9. Juni 2019, 10.00 Uhr und 13.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ist es wieder so weit - die Jugendlichen werden konfirmiert. Zu den feierlichen Konfirmationsgottesdiensten sind die Eltern, Großeltern, Paten, Freunde und die gesamte Gemeinde herzliche eingeladen.
Montag, 10. Juni 2019 10.30 Uhr | Außerhalb
Samstag, 15. Juni 2019 15.00 Uhr | Gemeindezentrum Mitte
Sonntag, 16. Juni 2019 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Samstag, 22. Juni 2019 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Montag, 24. Juni 2019 18.00 Uhr | Außerhalb
Montag, 24. Juni 2019 19.30 Uhr | Fahrradkirche
Freitag, 28. Juni 2019 08.00 Uhr | Außerhalb
Samstag, 29. Juni 2019 08.00 Uhr | Außerhalb
Sonntag, 30. Juni 2019 08.00 Uhr | Außerhalb
Samstag, 06. Juli 2019 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Sonntag, 07. Juli 2019 08.00 Uhr | Außerhalb

Christenlehre-Rüstzeit
Wir fahren vom 7. - 11.7.2019 zur Christenlehre-Rüstzeit. Begleitet wird die Rüstzeit von unserer Gemeindepädagogin Carola Peifer sowie einem männlichen Gemeindepädagogen. Anmeldungen bitte an: kg.markkleeberg_west@evlks.de oderc.peifer@gmx.net.
Hin- und Rückfahrt erfolgen per Zug.
Montag, 08. Juli 2019 08.00 Uhr | Außerhalb

Christenlehre-Rüstzeit, 2. Tag
Wir fahren vom 7. bis11. Juli zur Chrstenlehre-Rüstzeit. Begleitet wird die Rüstzeit von unserer Gemeindepädagogin Carola Peifer sowie einem männlichen Begleiter. Anmeldungen bitte an: kg.markkleeberg_west@evlks.de oderc.peifer@gmx.net.
Hin- und Rückfahrt erfolgen per Zug.
Dienstag, 09. Juli 2019 08.00 Uhr | Außerhalb

Christenlehre-Rüstzeit, 3. Tag
Wir fahren vom 7. bis 11 Juli, unsere Unterkunft wird das Tagungs- und Erholungsheim Herrnhut sein. Begleitet wird die Rüstzeit von unserer Gemeindepädagogin Carola Peifer sowie einem männlichen Begleiter. Anmeldungen bitte an: kg.markkleeberg_west@evlks.de oderc.peifer@gmx.net.
Hin- und Rückfahrt erfolgen per Zug.
Mittwoch, 10. Juli 2019 08.00 Uhr | Außerhalb

Christenlehre-Rüstzeit, 4. Tag
Wir fahren vom 7. bis 11. Juli 2019 zur Christenlehre-Rüstzeit. Begleitet wird die Rüstzeit von unserer Gemeindepädagogin Carola Peifer sowie einem männlichen Begleiter. Anmeldungen bitte an: kg.markkleeberg_west@evlks.de oderc.peifer@gmx.net.
Hin- und Rückfahrt erfolgen per Zug.
Donnerstag, 11. Juli 2019 08.00 Uhr | Außerhalb

Christenlehre-Rüstzeit, 5. Tag
Wir fahren vom 7. bis zum 11. Juli 2019 zur Christenlehre-Rüstzeit. Begleitet wird die Rüstzeit von unserer Gemeindepädagogin Carola Peifer sowie einem männlichen Begleiter. Anmeldungen bitte an: kg.markkleeberg_west@evlks.de oderc.peifer@gmx.net.
Hin- und Rückfahrt erfolgen per Zug.
Samstag, 03. August 2019 08.00 Uhr | Außerhalb
Samstag, 10. August 2019 16.00 Uhr | Fahrradkirche
Sonntag, 25. August 2019 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Samstag, 31. August 2019 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Sonntag, 08. September 2019 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Sonntag, 08. September 2019 16.00 Uhr | Fahrradkirche

Tag des offenen Denkmals an der Fahrradkirche
16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Fest für Groß und Klein mit einem bunten Programmu. a. mit Flohmarkt – Anbieter bitte unter Tel. 0341/3587380 melden -, Führung, Kuchenbasar, Kräutergarten, Kinderspielen, Kinderschminken, Stockkuchen u. v. m., Eintritt frei, Ingrid Diestel und weiteren Mitgliedern des Vereins der Freunde und Förderer der Fahrradkirche Zöbigker e. V.
Freitag, 13. September 2019 18.00 Uhr | Außerhalb
Samstag, 14. September 2019 08.00 Uhr | Außerhalb
Samstag, 14. September 2019 16.00 Uhr | Fahrradkirche
Sonntag, 15. September 2019 08.00 Uhr | Außerhalb
Samstag, 21. September 2019 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Samstag, 12. Oktober 2019 16.00 Uhr | Fahrradkirche
Samstag, 12. Oktober 2019 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Samstag, 02. November 2019 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Montag, 11. November 2019 17.00 Uhr | Außerhalb
Samstag, 16. November 2019 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche

Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem d-Moll KV 626
Ein Kammerorchester; die Kantorei der Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-WestLeitung: Kantor Frank Zimpel
Eintritt: 18,-/15,-/12,- €, ermäßigt 16,-/13,-/10,- €
Kartenvorverkauf im Pfarramt, bei der Touristinformation Markkleeberg und Musikalienhandlung Oelsner, Leipzig
Sonntag, 01. Dezember 2019 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Sonntag, 29. Dezember 2019 19.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche

Konzert zum Jahreswechsel
Musik für 2 Trompeten, Pauken und Orgel mit Werken von Johann Sebastian Bach, Marc-Antoine Charpentier, Antonio Caldara u. a.Ensemble TOP Leipzig - Sebastian Taubert, Alexander Pfeifer, Frank Zimpel und René Geipel
Vorverkauf in den Pfarrämtern der Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-West (Tel. 3586959) und Großstädteln-Großdeuben (Tel. 034299/75459) ab 13.12., freie Platzwahl, Eintritt: 10,- €
anschl. Glühwein
16-09-18
Arbeitseinsatz in der Katharinenkirche Großdeuben
III. SonnAbendMusik am See, Orgelweihgedenkkonzert - 40 Jahre Rettung der Friederici-Orgel
Frühjahrsputz
Platzkonzert der "Gautzscher Musikanten"
Straßenfest
Jubelkonfirmation - Festgottesdienst mit Einsegnung und Abendmahl
Einladung für Neubürger
Ideenwerkstatt: Wie feiern wir 2017 das Reformations- und unser Kirchenjubiläum?
Vorbereitung auf das Abendmahl mit Kindern
Vorbereitung auf das Abendmahl mit Kindern
Vorleseabend im Kindergarten
Elternabend der Christenlehre
Frühjahrsputz
Pilgertouren im Rahmen der 7-Seen-Wanderungen- Romantisches Markkleeberg – Stimmungsvolle Nacht-Spezialtour
Pilgertouren im Rahmen der 7-Seen-Wanderungen - Auf den Spuren des sächsischen Landbaumeisters und Landschaftsgestalters David Schatz
Kriegsspuren sichern, Teil II
Kirchentag auf dem Weg - Pilgerandacht zu Himmelfahrt
Sternpilgern zur Eröffnung des Deutschen Katholikentages
Luthertreff eröffnet
Schülerkonzert
Schülerkonzert Posaunen
Sommerfest der Kantorei mit „Hofkonzert“
Orgelweihgedenkkonzert
Annahme Kleidersammlung für Bulgarien - zweiter Termin (10 bis 13 Uhr)
Annahme Kleidersammlung für Bulgarien - vierter und letzter Termin (10 bis 13 Uhr)
Kinderkirche ABENTEUER „Hilfe leisten“
Glaube finden und verstehen
„Evangelisch in Europa (14) Ungarn – Eindrücke aus Budapest und Landgemeinden“
Ausstellungseröffnung "Frauen der Reformation in der Region"
Weihnachten mit Luther
Luther-Baum-Pflanzung am Alten Kantorat
Auftakt "Offen Kirche" Katharinenkirche Großdeuben
Auftakt "Offene Kirche" Großstädteln
Konzert zum Sonntag Kantate
Konzert zum Bachfest
Jubelkonfirmation - Empfang
Arbeitseinsatz an der Fahrradkirche
Stadtradeln mit dem Team Fahrradkirche
Jugendgottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst zur Friedensdekade
Orgelkonzert
„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ - Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte
"Lebende Reparationen"
Platzkonzert der Gautzscher Musikanten
Grußstunde zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Arndt Haubold
Empfang der Jubelkonfirmanden
Gemeinsames Gemeindesommerfest „Unter Gottes Farbenpracht“
Senioren- und Gemeindeausfahrt nach Altenburg
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (11. Woche, Sonnabend)
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (11. Woche, Sonntag)
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (12. Woche, Sonnabend)
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (12. Woche, Sonntag)
Ökumenische "Fair-Radtour" zum Linke-Hof
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (13. Woche, Sonnabend)
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (13. Woche, Sonntag)
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (14. Woche, Sonnabend)
Predigtreihe zu Liebesgeschichten in der Bibel (3)
Gemeinsame Gemeindeversammlung zu Strukturentwicklung und Pfarrerwahl
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (14. Woche, Sonntag)
Fahrradausflug der Kantorei
Schmücken der Kirche für das Erntedankfest
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 1. Tag
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (17. Woche, Sonnabend)
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 3. Tag und Rückfahrt
Erntedankfest-Gottesdienst
Erntedankfest-Gottesdienst
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (17. Woche, Sonntag)
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche im Oktober
VII. SonnAbendMusik am See - "Improvisiert" - Zeitgenössische Orgelmusik
Pilgern für Klimagerechtigkeit
Reformations-Festgottesdienst
Reformationsfest - Jahresempfang der ehrenamtlichen Helfer
Ökumenische Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsfeuer
Ökumenische Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsfeuer
Gemeindeabend "Neue Regelungen zu Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht"
Ewigkeitssonntag - Gottesdienst mit Gedächtnis der Verstorbenen
Adventsmarkt im Gymnasium "Lernwelten"
Sternaufzug
Brot-/Plätzchen-Verkauf
Adventmusik des Posaunenchores und Orgelkonzert
Krippenspiel des Martin-Luther-Kindergartens
Weihnachtsoratorium, Kantaten 4 bis 6
Adventsmusik im Kerzenschein
Gottesdienst mit Abendmahl und Chorälen aus dem Weihnachtsoratorium zum Mitsingen
Evensong - Abendgebet nach englischer Art - 3. Veranstaltung
Heiligabend - Christvesper mit Krippenspiel der Christenlehrekinder
Heiligabend - Christvesper mit Krippenspiel der Christenlehrekinder
Christvesper mit Krippenspiel der Konfirmanden
Heiligabend - Christvesper mit Weihnachtsspiel der Jungen Gemeinde
Heiligabend - Christvesper mit Kantorei
Heiligabend - Christnacht
Weihnachtsandacht
1. Christtag - Festgottesdienst mit Aufführung der Kantate I des Weihnachtsoratoriums
Konzert für Trompete und Orgel
Kirchvorsteher-Rüstzeit (1. Tag)
Kirchvorsteher-Rüstzeit (2. Tag)
Konzert des Mendelssohn Vocalconsort
Evensong - Abendgebet nach englischer Art - 4. Veranstaltung
Gedenktafel für Dr. Reinmuth
Holocaustgedenktag mit Kranzniederlegung
"Katzenkonzert"
Gemeindeversammlung der Martin-Luther-Kirchgemeinde zur Strukturentwicklung
Gemeindeversammlung zur Strukturentwicklung in Großstädteln-Großdeuben
Kinderbibeltage (1. Tag)
Kinderbibeltage (2. Tag)
Kinderbibeltage (3. Tag)
Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 1. Tag
Weltgebetstag 2019
Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 2. Tag
Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 3. Tag
Gemeindetreffen mit der methodistschen Gemeinde
Kontraste – von Renaissance bis Swing Blockflötenkonzert mit Lesung
Elternabend der Konfirmanden 8. Klasse
Passionskonzert „Stabat mater“
Fairtrade-Session in der Katholischen Kirche St. Peter & Paul Markkleeberg
Gottesdienst mit Einführung von Pfarrer Frank Bohne
Empfang für Familie Bohne
Öffentliche Mitgliederversammlung des Vereins "Freunde und Förderer der Fahrradkirche Zöbigker e. V."
Familiengottesdienst für Groß und Klein mit Taufgedächtnis I
Fahrradfest - "Alles rund um's Fahrrad"
Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach
Ostersonntag - Osterfeuer, Ostermette, Osterfrühstück, Osterfestgottesdienst
Ostermontag - Radfahrergottesdienst
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - ökumenische Kirchenhütte
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - Kirchenzelt auf der Familienwiese
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest mit ökumenischem Gottesdienst
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - Mai
1. SonnAbendMusik am See
Gottesdienst für Groß und Klein mit Taufgedächtnis, anschl. gemeinsames Gemeindesommerfest in Großstädteln
Ökumenische Pilgerandacht zu Christi Himmelfahrt
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - Juni
Konfirmation
Ökumenischer Gottesdienst
Empfang der Jubelkonfirmanden
Jubelkonfirmation
2. SonnAbendMusik am See
Johannistag - Andacht auf dem Alten Friedhof
Johannisandacht mit Johannisfeuer
Familienfahrt (1. Tag)
Familienfahrt (2. Tag)
Familienfahrt (3. Tag)
3. SonnAbendMusik am See
Christenlehre-Rüstzeit
Christenlehre-Rüstzeit, 2. Tag
Christenlehre-Rüstzeit, 3. Tag
Christenlehre-Rüstzeit, 4. Tag
Christenlehre-Rüstzeit, 5. Tag
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - Juli
Schweden-Rüstzeit der Jungen Gemeinde
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - August
Familiengottesdienst für Groß und Klein zum Schulanfang mit Taufgedächtnis III
4. SonnAbendMusik am See
Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals an der Fahrradkirche
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - Freitag
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 2. Tag
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - September
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen nach Drübeck - Sonntag und Rückfahrt
5. SonnAbendMusik am See
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - Oktober
6. SonnAbendMusik am See
7. SonnAbendMusik am See
Ökumenische Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsfeuer
Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem d-Moll KV 626
Familiengottesdienst für Groß und Klein mit Kurrende und Taufgedächtnis IV
Konzert zum Jahreswechsel
Uns interessiert Ihre Meinung -
senden Sie uns Ihre Anregung!